Quantcast
Channel: Kommentare zu: Von Schweinen und Büchern
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22

Von: Andreas Von Gunten

$
0
0

Du sprichst mir aus der Seele. Ich kann aber die Situation der Verleger und Buchhändler auch verstehen. Deren Prozesse haben sich über Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte gefestigt. Alle Chancen, die das Netz dieser Branche bietet, könne nur mit einer radikalen Strukturänderung, sowohl auf der Ebene des einzelnen Unternehmens, als auch auf Branchenebene, realisiert werden. Das ist äussert schwierig hinzunehmen und auch umzusetzen, für jede Branche und für jeden Betrieb. Vor allem wenn man die neuen Mechanismen noch nicht versteht und wenn zusätzlich ein politische Klima vorherrscht, welches behördliche Rettungsanker bereitstellt.

Ich will damit, das Verhalten, insbesondere der organisierten Branche, keineswegs entschuldigen, aber ich kann nachvollziehen, warum sie so reagieren, wie sie reagieren.

Gleichzeitig, bin ich davon überzeugt, dass es auch dort immer mehr innovative Modelle und Projekte geben wird. Wichtig ist einfach, dass wir den status quo nicht gesetzlich zementieren und darum ist es gut, dass wir uns gegen die Buchpreisbindung und gegen alle anderen politischen Förderversuche, die den Umbau der Branche höchstens verzögern aber auf keinen Fall aufhalten können, äussern. Dein Blogpost ist ein Beitrag dazu, danke! 🙂


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22